Bereits in den Dreissigerjahren fanden sich Hundefreunde aus der Region Werdenberg zu gemeinsamen Dressurübungen zusammen. Werdenberg war 1935 noch eine Untergruppe der Sektion Chur. Nach der
Wahl des ersten Dressurleiters in Person von Andreas Eggenberger aus Grabs wurden die Bemühungen intensiviert, sich von der Sektion Chur zu lösen und einen eigenen Verein zu gründen. So kam es am
20. Januar 1936 zur Gründungsversammlung, als erster Präsident fungierte Andreas Eggenberger.
Während der folgenden Kriegsjahre trat die Hundedressur zwangsläufig in den Hintergrund. Trotz Futtermittelrationierung und Geldknappheit wurde der Dressurbetrieb aber durch den langjährigen
Dressurleiter Gusti Bless in all diesen Jahren stets aufrechterhalten.
1942 bemühte sich der damalige Präsident, Adolf Hugentobler, bei der Zeughausverwaltung Sargans um die Zurverfügungstellung einer Militärunterkunft als Vereinslokal. Es dauerte aber bis nach
Kriegsende, bis die Mitglieder 1948 im Erlengrund eine Baracke aufstellen und zur Klubhütte umbauen konnten. Der jahrelange Einsatz hatte sich endlich gelohnt.
St Galler Kantonalbank in Buchs
IBAN CH34 0078 1135 5331 6180 7